Quantcast
Channel: ActivateHR
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002

Wie Sie Rufbereitschaften im Werk organisieren

$
0
0

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Rufbereitschaften im SAP-System leicht und schnell organisieren können.

Die Planung von Rufbereitschaften fällt häufig schwer

Die Rufbereitschaft ist ein wichtiges Planungsinstrument in vielen Unternehmen.Sie wird oft dann benötigt, wenn einem Kunden eine dauerhafte Verfügbarkeit zugesichert werden muss, jedoch nicht zwingend Arbeit anfällt. Die Rufbereitschaft ist dadurch gekennzeichnet, dass

  • der/die Mitarbeiter/in auf Abruf zur Verfügung steht und ggf ohne Verzug seine Arbeit aufnimmt und
  • der/die Mitarbeiter/in sich an einem mit dem Arbeitgeber abgesprochenen Ort aufhällt

Zudem muss der Beschäftigte durchgängig erreichbar sein, während er einen Rufbereitschaftsdienst leistet.

Sie lässt sich jedoch häufig nicht richtig planen. Es wird mit Excellisten hantiert und die Führungskräfte geben ihr Bestes, um einen vernünftigen Plan zu erstellen. Doch durch sich regelmäßig ändernde Bedingungen ist auch die Variante über Excel sehr mühselig. Es fällt häufig schwer, die Last „gerecht“ auf alle zu verteilen.

Nun arbeitet Ihr Unternehmen vermutlich schon mit SAP und eventuell haben Sie auch schon ESS/MSS im Einsatz. Die Rufbereitschaften leiten Sie vermutlich auch an die Personalabteilung weiter, sodass diese im System verbucht wird. Leider gibt es auf dem Markt und auch von SAP keine Anwendung, die eine vernünftige Rufbereitschaftsplanung ermöglicht.
Sie arbeiten also weiterhin mit Excellisten und kämpfen mit den damit verbundenen Problemen…

Oder gibt es da vielleicht doch eine Lösung?

Rufbereitschaften mit dem Teamkalender von Activate-HR organisieren

Wir haben eine Lösung entwickelt, die Ihnen diese Planung ermöglicht. Unseren Teamkalender. Übrigens nun auch mobil auf dem Smartphone!
Sie können mit dem Teamkalender eigene Teams erstellen. Das ist häufig notwendig, da die Rufbereitschaftsplanung von der disziplinarischen Linie abweicht.
Sie können darüber hinaus einzelne Ab- oder Anwesenheiten auswählen und wir haben die Rufbereitschaften natürlich integriert, sodass Sie automatisch auch eine Rufbereitschaftsplanung erhalten.

Schauen Sie sich unsere Lösung einfach mal an.
Rufbereitschaften planen mit dem Fiori Teamkalender von Activate-HR.

Ich bin sicher, dass Sie begeistert sein werden.

Ihr Guido Klempien

The post Wie Sie Rufbereitschaften im Werk organisieren appeared first on Die SAP HR/HCM Berater.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>