Quantcast
Channel: ActivateHR
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002

Bewertung der neuen Tools zur Schichtplanung im SAP – 2020

$
0
0

Das Thema Schichtplanung und Personalplanung beschäftigt viele meiner Kunden und auch die SAP reagiert aktuell auf die fehlende Funktion im SAP. Gerne möchte ich im folgenden kurz die Entwicklungen und Bemühungen in diesem Bereich durch die SAP vorstellen, die Sie vielleicht bald alternativ zu unserer Lösung zur Schichtplanung nutzen können.

Geplante Auslieferungen zur Schichtplanung im SAP

Der Vollständigkeit halber, möchte ich hier zunächst mal erwähnen, dass SAP ja auch eine bestehende Personaleinsatzplanung (ursprünglich mal für den Gesundheitssektor entwicklt) anbietet. Wenn ich mit Kunden darüber spreche ernte ich in der Regel nur müdes grinsen. Eine schwer zu bedienende Oberfläche, keine Möglichkeiten die Komplexität für beispielsweise ungeschulte Anwender zu reduzieren, schwierige Integration in die Bereiche Fertigung, Zeitwirtschaft etc. möglich. Alles in allem für viele  Kunden kein geeignetes Tool.

Auch die SAP hat schon seit langem erkannt, dass dies ein blinder Fleck im Portfolio ist und die ersten Bereiche reagieren. Durch aufkommenden Druck der Kunden werden aktuell zwei Lager aktiv. Zum einen der Bereich Fertigung, für die natürlich eine integrierte Personalplanung für einen reibungslosen Produktionsprozess unerlässlich ist. Im dazugehörigen Arbeitskreis  bei der DSAG wurde eine Lösung zur rudimentären Personalplanung vorgestellt. Sicherlich in den Funktionen sehr abgespeckt, aber durchaus nutzbar. Aktuell natürlich alles noch im Bereich „Labs Preview“ und ohne zugesichertes Auslieferungsdatum. Größter Makel, keinerlei Integration ins SAP HR umgesetzt oder auch nur mittelfristig angedacht.

Parallel dazu entwickelt die SAP langsam aber stetig auch die ESS / MSS Services weiter, hier vorgesehen eine Lösung für den Schichttausch. Ziel dessen, diesmal mit 100% Personalblickwinkel eine Möglichkeit des Schichttauschs und pflege von Vertretungen (IT2003) über eine Fiori App zu ermöglichen. Sicherlich eine gute Funktion, aus meiner Sicht für die meisten Unternehmen aber nicht weitreichend genug, da sowohl die umfassenden HR Features, die in dem Zuge mit bearbeitet werden, als auch die Integration in die Fertigung fehlt.

Fazit: Es fehlt die übergreifende Integration

Das die SAP nicht Ihr Hauptaugenmerk strategisch auf die Weiterentwicklung der OnPremise HR Lösung, sondern sich im ERP auf S/4HANA Grundfunktionen + Integration und im HR auf SuccessFactors legt, ist ja nichts neues. Überraschend für mich daher, dass überhaupt Bemühungen im Bereich Schichtplanung angestellt wurden. Leider ist auffällig, dass sich eben einzelne kleine Bereiche sich dem Thema widmen und dadurch das wichtigste Thema – Integration – nicht umgesetzt werden kann. Aus meiner Sicht ist die Schichtplanung Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Bereichen – Produktionsplanung – Zeiterfassung – Instandhaltung – Projektplanung und vielem mehr und eine gute Planung weiß diese Bereiche zu integrieren und damit hängt und fällt der Mehrwert der Lösung. Abgesehen davon, dass niemand weiß, wann die angestrebten Lösungen der SAP umgesetzt wird, scheitert die SAP leider genau an dem Thema Integration und schafft es nicht die entsprechenden Bereiche an einen Tisch zu holen.

Aus meiner Sicht kann ich aktuell nur die „Personaleinsatzplanung mit SAP“ für die meisten SAP Kunden empfehlen, habe das dazugehörige Video nochmal verlinkt und würde mich über ein Telefonat zu dem Thema freuen, um Ihre individuelle Thematik zu betrachten

Personaleinsatzplanung - Demo

The post Bewertung der neuen Tools zur Schichtplanung im SAP – 2020 appeared first on ActivateHR.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>