Die Systemwelt der SAP Systeme befindet sich aktuell im Wandel. Viele Kunden wechseln dazu über, Ihr HCM-System in die Cloud zu bringen und vereinen viele verschiedene Lösungen. Sei es eine Lösung wie SuccessFactors, Workday oder Talentsoft. Ganz trennt man sich jedoch nicht von seinem SAP HCM System. Themen wie die Personalabrechnung oder die Zeitauswertung werden in Deutschland auch noch länger ein Thema im SAP-HCM-System sein. Eine manuelle Übertragung dieser Daten kostet viel Zeit und Geld. Auch die Abhängigkeiten des SAP ERP Systems bleiben bestehen. Dies braucht auch nach eine Cloud Umstellung noch einige HCM Daten.
Das Thema Schnittstelle kann aus vielen Bereichen heraus getrieben werden. Der große Punkt hinter einer Schnittstelle ist das treiben der Digitalisierung. Folgende Aussagen weisen meist darauf hin, dass eine Schnittstelle sinnvoll sein könne:
- Warum muss ich die Daten eigentlich jede Woche übertragen?
- Jetzt haben wir schon das neue System und müssen immer noch Daten doppelt pflegen
- Warum müssen wir eigentlich einen Mitarbeiter in jedem System einzeln anlegen / einstellen?
Dies sind nur einige Punkte die dieses Thema treiben. Viele Kunden beklagen sich darüber, dass sie teilweise eigene Mitarbeiter brauchen die sich um genau diese Themen kümmern sollen. Dies ist ein großer Kosten- und Zeitfaktor der einfach übernommen werden kann. Meist rentieren sich Schnittstellenprojekte schon in 1 bis 3 Jahre und steigern auch noch die Mitarbeiterzufriedenheit.
Benefits einer Schnittstelle zwischen SAP HCM und Recruiting
Die Anbindung eines Cloud Recruting Systems an das SAP HCM System kann eine große Arbeitserleichterung mit sich bringen. Hierbei ist vieles möglich. Die Hauptanwendungsfälle einer solchen Schnittstelle finden sich im Einstellungsprozess wieder. Soll ein Bewerber eingestellt werden, so kann au dem Cloud System heraus eine Einstellungsmaßnahme aufgerufen werden. Diese wird dann in das SAP HCM System übertragen. Grundlegende Daten werden hierbei schon aus dem Recruting System an das HCM System übertragen. Beispiele für solche Daten sind:
- Stammdaten des Bewerbers (Name, Addresse, …)
- Organisatorische Zuordnung
- Gehalt
- …
Darüber hinaus gibt es auch sinnvolle Übertragungen aus dem HCM System in das Cloud Recrouting System. Hier können zum Beispiel Stelleninformationen oder Vakanzen übertragen werden.
Ihre Vorteile durch eine Schnittstelle:
- Sie sparen Geld dadurch, dass wiederholbare und doppelte Arbeit wegfällt
- Ihre Mitarbeiter sind nicht mehr durch wiederholbare und doppelte Arbeit genervt
- Ihre Mitarbeiter können an innvoativen Themen arbeiten und Ihr Unternehmen weiter voran bringen
- Sie treiben die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voran
- Sie vermeiden Flüchtigkeitsfehler und haben Ihre Daten immer aktuell auf allen Systemen
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Informationen zu diesem Thema oder sich nicht sicher was Sie überhaupt umsetzen können, dann sprechen Sie uns gerne direkt an und wir finden eine Lösung, wie Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen weiter vorantreiben können.
The post Schnittstelle zwischen SAP HCM und Recruiting appeared first on ActivateHR.