Quantcast
Channel: ActivateHR
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002

Schichtplanung mit SAP

$
0
0

Bei der Schichtplanung im SAP gab es in der Vergangenheit neben einem doch etwas eingestaubten SAP Modul nur viele Drittanbieter Lösungen. Einige dieser Lösungen bieten einen riesigen Funktionsumfang, Spezialisierung auf Branchen und häufig sogar eine Schnittstelle zu SAP. Jetzt gibt es aber auch eine direkte Lösung im SAP.

Mit der Personaleinsatzplanung mit SAP arbeiten wir mit unserer Lösung genau wie ein eigenes SAP Modul. So wird weder neue Infrastruktur oder ähnliches benötigt, noch eine doppelte Erfassung in mehreren Systemen. Unsere Schichtplanung kann bei Ihnen im ERP System oder im HR Personalmodul betrieben werden. In beiden fällen ist natürlich eine kombinierte Verwendung der Personal und Produktionsdaten möglich.

Guido Klempien

Websession: Schichtplanung

Sollten Sie Fragen zu uns und unserer Arbeit oder konkret zu Umstellungsprojekten haben, dann vereinbaren Sie eine kostenlose Websession mit uns.

 

Planungshorizont

Mit unserer Schichtplanung haben Sie die Möglichkeit, flexibel auf Basis einer Woche, zwei Wochen oder eines Monats planen. Unsere Oberfläche baut sich dynamisch zu Ihrer Datenauswahl auf, so dass Ihre Anwender individuell entscheiden können, wie seine Planung aussehen soll. Die Daten, die pro Tag angezeigt werden können genau wie die Mitarbeiter und Summendaten gecustomized und dadurch individuell pro Bereich angepasst werden.

Mitarbeiterdaten

Für Ihre Planung benötigen Sie Daten zu Ihren Mitarbeitern. Welche Daten jedoch relevant sind, unterscheidet sich häufig massiv von Bereich zu Bereich. Es ist selbstverständlich, dass beispielsweise in der Produktion andere Informationen, als in Ihrem Servicebereich benötigt werden.

Um die Planung individuelle für jeden Ihrer Bereiche anzupassen, erarbeiten wir gemeinsam welche Daten Sie ganz individuell benötigen. So kann ihre Schichtplanung im Unternehmen in jedem Bereich so dargestellt werden, wie sie auch tatsächlich benötigt wird.

kommen gehen app

Kommen Gehen App – Mobile Zeiterfassung

Als moderne Fiori App haben Sie Ihre Stempeluhr in der Hosentasche, nur mit einem Klick ist Ihre Kommenzeit oder Gehenzeit gebucht.

Prüfung einer korrekten Schichtplanung

Eine gute Schichtplanung stellt selbstverständlich nicht nur die aktuelle Planung da, sondern unterstützt den Planer proaktiv in seiner Arbeit. Das stellen wir Meldungen und Prüfungen sicher, die sowohl die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, als auch bspw. Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder ähnliches abbilden können. Auch diese Prüfungen können natürlich individuell pro Unternehmensbereich gesteuert werden.

FAQ

Wer erstellt einen Schichtplan?

Beim Aufstellen eines Dienstplans übt der Arbeitgeber das ihm obliegende Weisungsrecht gegenüber dem Arbeitnehmer aus. Dies bedeutet, dass er normalerweise bestimmen kann, wann der Arbeitnehmer arbeiten muss.

Was ist ein Schichtplan?

Ein Schichtplan dient zur Erstellung von Schichten und Arbeitszeiten, die übersichtlich an einem Ort gesammelt werden. Im Schichtplan werden die festgelegten Zeiten der Mitarbeiter und deren Aufgaben festgelegt. Der Schichtplan dient dem Zweck, Mitarbeiter möglichst effektiv und ergonomisch einzusetzen.

Guido Klempien

Websession: Schichtplanung

Sollten Sie Fragen zu uns und unserer Arbeit oder konkret zu Umstellungsprojekten haben, dann vereinbaren Sie eine kostenlose Websession mit uns.

The post Schichtplanung mit SAP appeared first on ActivateHR.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>