Für die Personaleinsatzplanung in SAP gibt es viele Drittanbieter-Lösungen, die einen großen Funktionsumfang haben, auf bestimmte Branchen spezialisiert sind und zudem über eine SAP-Schnittstelle verfügen. Doch trotz guten Alternativen wünschen sich viele SAP-Kund*innen eine direkte Lösung in SAP. Eine in SAP integrierte Lösung zur Personaleinsatzplanung möchte ich Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.
Warum reicht eine Drittanbieter-Lösung für viele nicht aus?
Personaleinsatzplanungen (PEP) von Drittanbietern bieten zwar eine Menge Vorteile, jedoch bleibt für viele der Wunsch nach einer vollständig integrierten SAP-Lösung,
- die eine einheitliche Infrastruktur hat,
- bei der alle Daten an einem Platz sind und
- die keine Schnittstellen benötigt.
Dadurch müssen Sie nämlich u. a. keine Fehlerlisten bearbeiten, die von bidirektionalen Schnittstellen verarbeitet werden.
Unsere Lösung: Personaleinsatzplanung mit SAP
Durch Berücksichtigung der Erfahrungen und Wünsche unserer Kundschaft haben wir die Personaleinsatzplanung mit SAP entwickelt. Im Folgenden zeige ich Ihnen die Vorteile unserer Lösung auf.
Vollständige SAP-Integration
Unsere Personaleinsatzplanung (PEP) ist zu 100 % in Ihr SAP-System integriert und kann sowohl in Ihr HR- als auch ERP-System installiert werden. Die Daten, die Sie für Ihre Planung verwenden, bleiben am vorgesehenen Ort, da wir Sie lediglich auslesen und dort speichern, wo sie hingehören. So bleiben z. B. Abwesenheiten in HR-Infotypen und Kapazitäten am Arbeitsplatz. Weitere SAP-Systeme können Sie zudem mit RFC integrieren, sodass wir ein vollwertiges PEP-Modul in SAP schaffen können.
Individuelle Daten und Prüfungen
Eine Personaleinsatzplanung benötigt ein Regelwerk und Prüfungen, damit Sie problemlos die Arbeitszeiten Ihres Personals einplanen können. Zum Regelwerk gehören gesetzliche Vorgaben wie Pausenzeiten, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, aber auch Ihre unternehmens- bzw. bereichsindividuellen Vorgaben.
Automatische Planungen
Auf Basis der in der Lösung hinterlegten Bedarfe können Sie eine automatische Planung hinzufügen. Die Bedarfe können Sie sowohl als immer gleiche Schichten bzw. rhythmische Wechselschichten, aber auch auf manueller oder automatischer Basis von Produktions- oder sonstigen Daten generieren. Darüber hinaus pflegen Sie Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden ein, sodass stets genug qualifiziertes Personal eingeplant wird.
Integration und Pflege von HR-Daten
Neben den Qualifikationsdaten benötigen Sie für Ihre Planung weitere Personal-Informationen. Welche Daten in der Planung gepflegt und/oder angezeigt werden, unterscheidet sich häufig recht stark. In unserer PEP bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle für die Zeitwirtschaft relevanten Daten dort einzusehen und zu pflegen.
Bei vielen Unternehmen konnten wir so alte Lösungen wie u. a. den Time Managers Workplace (TMW) ablösen. Darüber hinaus haben Sie hier ESS/MSS-Möglichkeiten, damit Personal z. B. eigene Urlaubsanträge einpflegen können.
Integration von weiteren Modulen
Neben HR-Daten sind auch weitere Daten für die Planung von Arbeitszeiten wichtig. Durch Customizing sind Sie in der Lage, weitere Daten aus Ihrem ERP-System und anderen Drittsystemen einzufügen. Ein Modul, das hier gerne eingesetzt wird, ist SAP PP (SAP Production Planning and Control). Mit diesem können Sie Arbeitsplätze mit Informationen zu Bedarfen, Angeboten und Kapazitäten planen.
Mitarbeiterapp inklusive Doodle-Schicht
Mit unserer PEP in SAP haben Mitarbeitende die Möglichkeit, mit anderen Geräten auf ihre Schichten zuzugreifen. So sind sie in der Lage, auch mit mobilen Endgeräten Schichten einzusehen und ggfs. Schichten untereinander zu tauschen.
Eine PEP, die vollständig zu Ihrem SAP-System gehört
Zwar bieten die meisten PEP-Drittanbieter-Lösungen eine SAP-Schnittstelle, jedoch ist das System trotzdem nicht vollständig in SAP integriert. So können u. a. Daten nicht einfach übertragen werden. Durch die vollständige Integration unserer Lösung Personaleinsatzplanung mit SAP sind Sie in der Lage, nicht nur HR-Daten aus Ihrem ERP-System in Ihre PEP einzufügen, sondern Sie können auch Daten aus anderen Modulen nutzen. Automatische Planungen und ESS/MSS-Möglichkeiten vereinfachen und optimieren Ihre Personaleinsatzplanung, so dass Sie weniger Aufwand und mehr Zeit haben.

Kostenlose Demo anfragen: Personaleinsatzplanung mit SAP
Werfen Sie mit der kostenlosen Demo einen Blick in die Personaleinsatzplanung mit SAP von mindsquare. Einfach anfragen und zusenden lassen.
The post Personaleinsatzplanung mit SAP appeared first on ActivateHR.