Quantcast
Channel: ActivateHR
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002

Anonymisieren von Personaldaten – Problem erkannt, Gefahr gebannt!

$
0
0

Das Dilemma der Problemanalyse ohne Produktivdaten

Wie oft melden sich Anwender eines HCM Systems beim ihrem SAP Helpdesk und schildern ein Problem, dass der Supportmitarbeiter nicht in seinem Testsystem nachvollziehen kann. Hier ist es sinnvoll den Sachverhalt, der zu der Fragestellung geführt hat im Testsystem des Supportarbeiters abzubilden. Leider kann genau dieses Nachstellen der Bedingungen des Produktivsystems sich als sehr kompliziert und zeitraubend herausstellen. Wurde z.B. eine Personalnummer neu angelegt und diverse Maßnahmen nur halb ausgeführt oder abgebrochen, so kann der Fall unter Umständen nicht auf dem Testsystem nachgestellt werden. Nun liegt es auf der Hand die entsprechenden Daten einfach via ALE Verbindung oder Mandantenkopie 1:1 vom Produktivsystem auf das Testsystem zu kopieren.

Usability vs. Security

Das Anonymisieren von Echtdaten ist bei Kopien ins Testsystem ist Pflicht!

Dem stehen allerdings Datenschutzrichtlinien entgegen, die es verbieten sensitive Echtdaten dem Zugriff von Supportmitarbeitern und Entwicklern auszusetzen. Benötigt wird also eine Möglichkeit Personal- und Clusterdaten anonymisiert vom Produktivsystem auf das entsprechende Testsystem zu kopieren ohne dabei die entscheidenden Daten bzw. Felder zu verändern, die im produktiven System zu dem Auftreten des Fehlers führen.

Durch das Anonymisieren der Daten wird dem Datenschutz genüge getan

Welche Alternativen gibt es zum Anonymisieren von Personaldaten?

Nun kann man sich dazu entscheiden mächtige Tools namhafter Beratungshäuser einzusetzen, die unteranderem diese Aufgabe des Klonens übernehmen, um anschließend Testen zu können. Dagegen spricht im Prinzip nichts, außer die Tatsache, dass dieses dem sprichwörtlichen „Mit Kanonen auf Spatzen schießen“ gleich kommt. Es werden also hohe Lizenzgebühren fällig und es muss mit einer großen Oberfläche gearbeitet werden von der man lediglich einen kleinen Teil der Funktionen nutzt. Der klügere Weg an dieser Stelle ist sicherlich ein schlankes, praktisches Tool einzusetzen das dediziert für diesen Zweck entwickelt wurde. Der von der mindsquare entwickelte Personalnummernkopierer übernimmt genau diese Aufgabe. Sie können also Personalnummern und Clusterdaten kostengünstig und ohne große Schulungen anonymisieren, um so Szenarien im Testsystem abzubilden und Probleme aus dem Weg zu räumen. Werden im Testsystem kontinuierlich Testdaten ohne Clusterergebnisse benötigt, besteht eine dritte Möglichkeit darin, für das Anonymisieren von Personalnummern ALE-Verbindungen in Kombination mit Umsetzungsregeln zu verwenden. Die Einrichtung und Wartung solcher iDoc-Segment-Umsetzungsregeln ist allerdings mit deutlich aufwendiger, als die erstgenannten Möglichkeiten.

Neugierig geworden? Dann nehmen werden Sie doch einen Blick auf unsere Lösungsseite mit unserem Personalnummernkopierer oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Vertrieb auf. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Einrichtung von Umsetzungsregeln für die automatische, anonymisiert Verteilung von Personalnummern in Ihre Testsysteme.

Alexander Graf
Wir liefern Ihnen ein kostengünstiges Anonymisierungstool für Personaldaten!
Ob Software oder Dienstleistungen, wir liefern Ihnen die gewünschten Ergebnisse und bringen Erfahrung aus Projekten mit.

Gerne spreche ich mit Ihnen auch im Detail über Ihre Ausgangslage und zeige Lösungsmöglichkeiten auf. Auf Wunsch unterbreite ich Ihnen im Anschluss ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie mich via Telefon 0211.94628572-46 oder per E-Mail info@activate-hr.de

Natürlich können Sie uns zu jedem Thema kontaktieren und mehr erfahren!

– Alexander Graf, Fachbereichsleiter

 

Verwandte Beiträge

The post Anonymisieren von Personaldaten – Problem erkannt, Gefahr gebannt! appeared first on Die SAP HR/HCM Berater.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1002


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>