Quantcast
Channel: ActivateHR
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1005

RPA im Personalwesen

$
0
0

Viele Aufgaben in Personalabteilungen werden manuell bearbeitet. Mitarbeiter warten dadurch oftmals mehrere Wochen auf die Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und ähnlichem. Gleichzeitig sind die Mitarbeiter der Personalabteilung häufig überarbeitet und gestresst. Viele dieser Prozesse beinhalten wiederkehrende und monotone Aufgaben. Diese Prozesse eignen sich hervorragend, um Ihre Mitarbeiter durch Robotic Process Automation zu entlasten. Neben der Entlastung der Mitarbeiter führt die Automatisierung auch zu einer Steigerung der Effizienz, Reduktion der Bearbeitungskosten und -zeiten und letztlich zur Steigerung der Zufriedenheit all Ihrer Mitarbeiter.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von RPA im Personalwesen?

Der Einsatz von Robotic Process Automation bietet viele Vorteile. Einige davon sind:

  • Reduktion von Fehlern
  • Reduktion der Bearbeitungskosten
  • Reduktion der Bearbeitungszeiten
  • Steigerung der Effizienz durch standardisierte Prozessabläufe
  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Mehr Zeit für Wertschöpfung

Was kann automatisiert werden?

Im Folgenden möchte ich Ihnen zwei Beispiele nennen, bei denen sich der Einsatz von Robotic Process Automationen anbietet.

Onboarding

Nachdem der Bewerbungsprozess abgeschlossen und der Arbeitsvertrag unterschrieben ist, beginnt der Onboarding-Prozess. Dabei müssen unter anderem User- sowie Mail-Accounts angelegt werden, Ausstattung wie PC, Telefon etc. bestellt und Rollen und Rechte vergeben werden.
Selbst wenn es zu jedem dieser Punkte offiziell ein standardisiertes Vorgehen geben mag, schleichen sich doch oftmals Fehler ein. Möglicherweise kommt es zu Verzögerungen oder sogar zu Informationslücken, die dazu führen, dass beispielsweise ein Nutzer-Account nicht angelegt wird.
Durch die Automatisierung über RPA können all diese Probleme vermieden werden und der neue Mitarbeiter kann bereits am ersten Tag direkt loslegen.

Stammdatenverwaltung

Einige Informationen zu Ihren Mitarbeitern ändern sich im Laufe ihrer Anstellung. Sei es eine Adressänderung, eine Namensänderung durch Heirat, die Änderung der Bankverbindung oder etwas anderes. Zwar gibt es mittlerweile viele Produkte, die dabei unterstützen können, manueller Aufwand entsteht dabei allerdings dennoch. Auch hier bietet sich die Automatisierung der Aufgaben durch RPA an.

Wie Ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren kann

In unserem E-Book erfahren Sie die wichtigsten Inhalte rund um das Thema künstliche Intelligenz & wie Sie davon profitieren können!

Nächste Schritte

Darüber hinaus gibt es natürlich noch unzählige weitere Anwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie wissen möchten, welche Prozesse bei Ihnen durch RPA automatisiert werden können, kontaktieren Sie mich gerne!

The post RPA im Personalwesen appeared first on ActivateHR.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1005


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>