Verknüpfungen im SAP Organisationsmanagement (OM)
Verknüpfungen das Herz des SAP OM Mit Hilfe der Verknüpfungen zwischen Objekten werden alle Strukturen im Rahmen der Personalplanung abgebildet. Verknüpfungen sind besondere Subtypen des Infotyps 1001....
View ArticleRichtig transportieren mit „Transport von Kopien“ (TOC)
Transportieren gehört für jeden SAP-Entwickler zu den täglichen Aufgaben. Allerdings wird nicht in jedem Projekt die gleiche Art zum Transportieren verwendet. Am einfachsten ist es, einen...
View ArticleErweiterungen des Fiori-Standards
Den SAP Standard zu erweitern ist ein heikles Thema, das in jedem Unternehmen unterschiedlich gehandhabt wird. Egal, ob es nun um die Erweiterung des Fiori-Standards geht oder um einen anderen...
View ArticleReisemanagement in Fiori als Alternative zu SAP Concur
Mit der endenden Wartung des HCM ist aktuell geplant, dass auch das Reisemanagement (FI-TV) seinen Weg in die ewigen Jagdgründe finden wird. Diese Tatsache ist für viele unserer Kunden aktuell ein...
View ArticleODATA Grundlagen: Services anlegen und testen
Heute will ich euch vormachen, wie ihr einen ODATA Service anlegen und testen könnt. Dabei erkläre ich zuerst einmal das ODATA Model mit Entitätstypen und EDM-Typen. Danach zeige ich euch, wie ihr alle...
View ArticleDSAG JK 2019 – SAP HCM ab 2022 in S/4HANA ERP embedded – Was bedeutet das für...
Die wohl interessanteste und wichtigste Nachricht auf dem DSAG Jahreskongress 2019 war, dass die Forderung der DSAG Arbeitsgruppe Personalwesen die SAP bewegt hat Ihre Strategie für SAP HCM zu...
View ArticleRessourcenplanung im SAP Projektsystem (PS) mit SAP Fiori
Mit SAP ECC PS oder S/4HANA PS arbeiten viele Unternehmen strukturiert an der Umsetzung ihrer Projekte. Die Ressourcenplanung und effektive Nutzung insbesondere der Personalressourcen stellen dabei...
View ArticleKiosk Systeme mit SAP Fiori und DataFox
Kiosk Systeme mit SAP Fiori werden vor allem interessant, wenn sie Mitarbeitergruppen im Unternehmen haben, die keinen Zugang zu eigenen Computern besitzen. Häufig ist das zum Beispiel in der...
View ArticleSuccessFactors Compensation
In diesem E-Book möchten wir Ihnen eine Einführung in ein essentielles Element der Vergütung im Bereich SAP SuccessFactors geben: SuccessFactors Compensation. Mit dem Modul Compensation können...
View ArticleSuccessFactors Berechtigungskonzept / Redesign
Gehören Sie zu den Unternehmen, in denen Berechtigungen historisch gewachsen sind? Beschleicht Sie mit jedem Jahr mehr das Gefühl, dass Sie Ihr System nicht ausreichend abgesichert haben? Wenn es Ihnen...
View ArticleUi ui ui ui ui – ErrorHandling in SAPUI5/Fiori Apps
Kennen Sie das? Sie entwickeln eine eigene SAPUI5/Fiori App und im Backend tritt ein Fehler auf. Falls Sie diesen nicht behandeln und propagieren, erhalten Sie in Ihrer Anwendung oft dieses Bild: Wenn...
View ArticleSuccessFactors. Mehr Eigenständigkeit oder mehr Abhängigkeiten?
Anpassungen im SAP HCM durch Eigenentwicklung und Customizing sind das taglich Brot eines jeden Entwicklers und Berater. SAP bietet im Standard ein umfangreiches Tool welches nahezu beliebig erweitert...
View ArticleDer Appstore von SAP: Das SAP App Center
Vielleicht sind Sie auf der Suche nach einer Partner Lösung schon mal über den Begriff SAP App Center gestoßen, doch was ist das eigentlich genau? Und welche Möglichkeiten bietet ihnen das App Center?...
View ArticleNeuigkeiten vom SCP4HR Event der SAP
Das SCP4HR (SCP = SAP Cloud Plattform) Event ist eine Veranstaltung der SAP. Kunden erhalten dort einen Einblick in die neusten Entwicklungen rund um die SAP Cloud Plattform und haben die Möglichkeit...
View ArticleODATA Grundlagen: Services aus der UI5 App verwenden
Nachdem der OData Service in der Transaktion SEGW angelegt und im Gateway Client ausführlich getestet wurde, verlassen Sie endgültig die vertraute SAP Backend Umgebung. Jetzt kommt es darauf an, den...
View ArticleHow-to: Konnektoren im SuccessFactors LMS konfigurieren
In LMS können Daten aller Art manuell eingepflegt und bearbeitet werden. Da dies jedoch teilweise sehr aufwendig ist können Konnektoren eine Abhilfe schaffen. Mit einen Konnektor können Schnittstellen...
View ArticleSAP Cloud Lizenzen
Der Kauf und die Pflege von SAP Lizenzen kann eine sehr komplizierte Tätigkeit werden. Die SAP gliedert regelmäßig Ihre Lizenzpakete um und gleichzeitig verändern sich die Anforderung an die SAP...
View ArticleSuccessFactors als SAP HCM 2.0?
6SuccessFactors ist die next Gen Stufe des SAP HCM. Und soll ab spätestens 2030 das SAP HCM auf R/3 und bald auch auf S/4 Basis beerben. Der Hauptinvest der SAP richtet sich nur noch in Cloud Software...
View ArticleRPA im Personalwesen
Viele Aufgaben in Personalabteilungen werden manuell bearbeitet. Mitarbeiter warten dadurch oftmals mehrere Wochen auf die Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und ähnlichem. Gleichzeitig sind die...
View ArticleStempeluhr Plugin für Fiori – jetzt im Fiori Launchpad
Interessieren Sie sich für die Einführung einer günstigen Stempeluhr? Dann ist unser Stempeluhr Plugin genau das Richtige für Sie! Die Stempeluhr im Launchpad eingebunden Viele unserer Kunden hatten...
View Article