SAP SuccessFactors Integration mit SAP HCM
Die Zukunft des HCM SuccessFactors ist die Zukunft des HCM. Doch der Umstieg in die Cloud fällt vielen Unternehmen schwer. Erfahren Sie wie Sie mit der SAP HCM Integration zu SuccessFactors den ersten...
View ArticleIn diesen 3 Schritten bauen Sie eine HR-IT-Strategie auf
Der Weg zur genauen IT-Strategie für Ihr Personalwesen kann unklar und mit vielen Stolpersteinen gepflastert sein. Wo genau können Sie da überhaupt anfangen? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen drei...
View ArticleLive-Webinar: „Learning-Management-Systeme im Vergleich“
Learning-Management-Systeme (LMS) gewinnen in Zeiten von Home-Office und flexiblen Arbeitsbedingungen immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihr gesamtes Schulungsmanagement zu...
View ArticleDas sind die LMS- & E-Learning-Trends des Jahres 2022
Die letzten zwei Jahre haben viele Aspekte unseres Berufsalltags geprägt. Wo die Remote-Arbeit vor der Pandemie in vielen Unternehmen noch eine Besonderheit war, prägen Homeoffice-Möglichkeiten &...
View ArticleLMS erfolgreich einführen in 4 Schritten – inkl. Erfahrungsbericht
In den meisten Unternehmen gehören regelmäßige Schulungen, Weiterbildungen oder Sicherheitsunterweisungen zum beruflichen Alltag. Um diese so effizient und zuverlässig wie möglich ablaufen zu lassen,...
View ArticleIhre häufig gestellten Fragen zu der Einführung von E-Learning-Systemen
Im Rahmen unserer Live-Webinare haben Sie immer die Möglichkeit, uns referierenden Experten Fragen zum jeweiligen Thema zu stellen, die wir dann beantworten. So auch in den Webinaren zum Thema...
View ArticleÜbersicht der SuccessFactors Module
SuccessFactors ist für viele Unternehmen die beste Lösung von SAP, um alle Aufgabenbereiche des Personalmanagements bzw. HXM (Human Experience Management) effizient in der Cloud abbilden zu können....
View ArticleHXM in der Cloud: Vor- und Nachteile von SuccessFactors
SuccessFactors ist SAPs Komplettlösung für das Human Experience Management (HXM) in der Cloud. Es setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, mit denen Sie den kompletten Employee-Lifecycle im...
View ArticleE-Learning-Lösungen im Vergleich: 4 Anwendungsfälle – 4 Lösungen
Schulungen sind ein wesentlicher Bestandteil des HR-Wesens, das, nicht zuletzt seit der Pandemie, immer digitaler wird. Damit Sie Ihren Mitarbeitenden (Pflicht-)Schulungen zeitgemäß auch digital...
View Article6 initiale Auswahlkriterien für Ihr zukünftiges E-Learning-System
E-Learning- bzw. Learning-Management-Systeme (LMS) sind eine sinnvolle Ergänzung Ihrer digitalen HR-Abteilung. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Mitarbeitenden (Pflicht-)Schulungen und...
View ArticleSAP Learning Solution 2022 – Umstieg in die Cloud
Die SAP Learning Solution ist eine webbasierte Learning-Lösung für Unternehmen, die direkt in die SAP HCM Suite integriert ist. Über kurz oder lang stellt SAP mit seiner Cloud-only-Strategie...
View ArticleTalentmanagement-Systeme 2022 im Vergleich
Das Talentmanagement dient im Unternehmenskontext dazu, neue Talente für sich zu gewinnen, weiterzuentwickeln und an sein Unternehmen zu binden. Um Mitarbeitende während ihrer gesamten Zeit in Ihrem...
View ArticleSchluss mit gelben Scheinen – die eAU kommt! Das sind Chancen und...
Niemand ist gerne krank – und der Papierkram rund um die Krankschreibung für den Arbeitgeber macht es noch unangenehmer. Um dieser ganzen Bürokratie den Wind aus den Segeln zu nehmen, läuft die...
View ArticleLearning-Management-Systeme im Vergleich
In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Tools für Ihr E-Learning. Unter anderem stellen wir Ihnen SAP SuccessFactors Learning und SAP Litmos vor. Zu jeder Lösung zeigen wir Ihnen...
View ArticleStandardisierte SAP ILM-Einführung im HCM Bereich
Die Umsetzung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung wird Pflicht für alle. Das Werkzeug für die Einhaltung der EU-DSGVO im HR-Bereich ist SAP ILM. Wir übernehmen die Anpassung Ihres Systems, um...
View ArticleWie kann Künstliche Intelligenz im LMS-Umfeld eingesetzt werden?
Spätestens seit der Coronapandemie hat das digitale Lernen in vielen deutschen Unternehmen Einzug gehalten. Um Weiterbildungen auch während Remote-Arbeit und Co. ermöglichen zu können, mussten die...
View ArticleSuccessFactors Releases H1 2022: Das sind die Highlights
Zwei Mal im Jahr versorgt SAP seine SuccessFactors-Kund*innen im Rahmen von Releases mit neuen Features und Funktionen. Das Release für das erste Halbjahr 2022 steht Ihnen nun seit Ende Mai zur...
View ArticleDas sind die Vorteile von SAP ILM
Mit personenbezogenen Daten haben Unternehmen die Herausforderung, diese DSGVO-konform zu sichern und zu verwalten. Diese Sicherung und Verwaltung können Sie automatisiert mit SAP ILM (Information...
View Article5 Tipps für einen guten Onboarding-Prozess
Mit einem erfolgreichen Onboarding-Prozess sind die Chancen geringer, dass neue Mitarbeitende innerhalb von zwölf Monaten aus Ihrem Unternehmen ausscheiden. Auch Ihre jährlichen Ausgaben reduzieren...
View ArticleEinführung der elektronischen AU-Bescheinigung (eAU) im SAP-System
Wir unterstützen Sie bei der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) in Ihrem SAP-System, damit Sie den elektronischen Krankmeldungs-Prozess gesetzeskonform in Ihrem...
View Article