Feedbackkultur im digitalen Zeitalter – So funktioniert die Beurteilung der...
Das Home-Office bringt neben vielen Vorteilen auch einige Herausforderungen mit sich: Eine dieser Herausforderungen besteht in dem Vertrauen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden. Denn nur, wenn...
View ArticleMitarbeitende im Mittelpunkt: So gestalten Sie eine bedürfnisorientierte...
Der Fachkräftemangel macht vor keiner Branche halt: In Bereichen mit Schichtarbeit ist er besonders spürbar, da immer weniger Talente bereit sind, Schichtarbeit zu leisten. Die Folge ist eine...
View ArticleVermischung von Beruf und Privatleben – Work-Life-Blending
In Zeiten von Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten ist eine klare Trennung zwischen Beruf und Privatleben nur noch selten möglich. Oft verschwimmen die Grenzen – Work-Life-Blending genannt. In...
View ArticleRückblick auf unseren HR-Brunch in Frankfurt: ,,H4S4-Migration erfolgreich...
Am Dienstag, den 18.06.2024 fand unser HR-Brunch in Frankfurt am Main statt. In drei verschiedenen Abschnitten war der Tag dem Thema ,,H4S4-Migration ‘‘ gewidmet. HR-IT-Zielbild erfolgreich entwickeln...
View ArticleH4S4-Kostenkalkulation
H4S4 Kostenkalkulation Mit der H4S4-Migration muss eine Vertrags- und Lizenzkonvertierung stattfinden – und neben den anfallenden Lizenzkosten sind auch Projekt- und spätere Betriebskosten zu...
View ArticleDie Schlüsselrolle des Betriebsrats bei der Zeiterfassung
Im Jahr 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Arbeitszeiterfassung in Unternehmen verpflichtend wird. Das Urteil stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen, denn es...
View ArticleSuccessFactors Recruiting einführen – So gestalten Sie die Implementierung
Der Rekrutierungsprozess hat sich zu einer strategischen Funktion entwickelt, die den Erfolg und das Wachstum eines Unternehmens maßgeblich beeinflusst. Um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld die...
View ArticleMuss es H4S4 sein? Drei Alternativen zur H4S4-Migration
Das nahende Wartungsende des SAP HCM stellt Unternehmen vor eine Herausforderung. Viele fragen sich, wie es danach weitergehen soll. Brauchen sie H4S4 oder gibt es Alternativen? In diesem Beitrag...
View Article8 Vorteile einer HR-Suite für wachsende Unternehmen
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt müssen sich wachsende Unternehmen darauf konzentrieren, ihre Betriebsabläufe zu skalieren, neue Umsatzströme zu generieren und Talente anzuziehen und zu...
View ArticleBest Practices für Dienstleister: Personaleinsatzplanung in SAP digital &...
Mitarbeitende mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen und Qualifikationen, die z. T. an mehreren Einsatzorten pro Tag im Einsatz sind: Dienstleistungsunternehmen jonglieren in der...
View ArticleDie Zukunft der Lohnabrechnung gestalten – SAP Payroll-Lösungen im Vergleich
Wenn Sie SAP HCM (SAP Human Capital Management) in Ihrer HR-IT-Landschaft nutzen, bringt das Wartungsende 2027 einige Ungewissheiten mit sich. Eine davon ist das Thema Payroll. Wie können Sie nach...
View ArticleDas Erfolgskonzept Workday – die 5 Prinzipien
Das Aufgabenfeld der Personalabteilungen hat sich gewandelt und ist heute zunehmend strategisch und beratend. Mit dieser Transformation muss sich auch die IT-Landschaft anpassen. Starre ERP-Systeme,...
View ArticleH4S4-Migration erfolgreich umgesetzt
Von H4S4-Vorstudien über Vorprojekte bis hin zu konkreten Abhängigkeiten müssen Sie eine Vielzahl von Aspekten berücksichtigen. Was sollten Sie für ein erfolgreiches H4S4-Upgrade dringend beachten? In...
View ArticleDas Salesforce-Workday-Projekt: KI-Agent im Personal
Im Juli 2024 gaben die beiden Software-Anbieter Salesforce und Workday ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Plattformen erstellen eine gemeinsam nutzbare Datenbasis. Dazu veröffentlichen sie...
View Article3 Möglichkeiten für eine Payroll mit Workday
Das Wartungsende von SAP HCM (Human Capital Management) im Jahr 2027 veranlasst viele Unternehmen, ihre HR-IT-Struktur zu überdenken und nach einer zukunftssicheren Lösung für ihre Gehaltsabrechnung...
View ArticleSAP Fiori Self-Services 2.0: Must-Have-Anwendungen und Updates unter H4S4
Wir stellen Ihnen Self-Service-Anwendungen vor, die bei vielen Unternehmen bereits im Einsatz sind und den Mitarbeitenden den Arbeitsalltag maßgeblich erleichtern. Dazu gehören z. B....
View ArticleE-Book: Künstliche Intelligenz für Entscheider
Alles Wichtige rund um das Thema KI für Unternehmen in einem E-Book: In diesem E-Book wollen wir uns den verschiedenen Fragen rund um das Thema KI widmen: Was ist dran am Hype? Müssen wir uns Sorgen...
View ArticleMuss es H4S4 sein? Alternative Strategien und Ihren Weg dorthin finden
Teure Lizenzen, fehlende Ressourcen im eigenen Unternehmen und die Sorge vor zu hohem Aufwand für eine „Übergangslösung“ in die Cloud sind einige der Gründe, die uns Kunden nennen, die sich gegen ein...
View Article